MWC 2019 in Barcelona Alles ist 5G und Origami-Handys Das Jahrestreffen der Mobilfunkbranche steht 2019 auf der Netzseite ganz im Zeichen von 5G. Smartphones wird es auch geben – sogar welche zum Falten. Drei neue WLAN-Mesh-Repeater für AVMs Fritzboxen Samsung Galaxy S10+ Hands-on: schneller, besser, mehr
EU-Copyright, Artikel 13 und Upload-Filter Justizministerin Barley verteidigt Ja zur EU-Reform Die EU reformiert das Urheberrecht, Kritiker fürchten Zensur. Justizministerin Barley gerät wegen Zustimmung entgegen SPD-Parteilinie in die Kritik.
Gerichtsurteil Apple-Datenschutzrichtlinie ist größtenteils rechtswidrig Das Kammergericht Berlin hat ein Urteil der niederen Instanz weitgehend bestätigt, wonach Apple zentrale Datenschutzklauseln nicht mehr verwenden darf.
"Now"-Mobilitätsdienste BMW und Daimler: Ziel autonomes Elektro-Auto BMW und Daimler bündeln ihre Mobilitätsangebote, wobei aus Car2Go und DriveNow "Share Now" wird. Wann die Apps voll integriert werden, ist noch offen. Daimler und BMW auf dem Weg zum gemeinsamen Carsharing
#heiseshow: Duell Mensch vs. Maschine KI siegt auch in Starcraft 2 Lange galt das Echtzeitstrategiespiel Stracraft 2 als Königsdisziplin im Duell Mensch vs. KI. Nun besiegte DeepMind Profis. Was bedeutet das für die Forschung?
c't uplink 26.3 Eure Fragen zum optimalen PC In c't uplink dreht sich diese Woche alles ums PC-Basteln. Wir geben Tipps für den Bau eines Desktop-PCs und sprechen über Gehäuse, CPU, SSD, RAM, etc.
Kommentar Neun dumme Ideen gegen Fahrverbote Städte wollen Fahrverbote verhindern – mit bizarren Ideen, die mehr über die Autonation Deutschland verraten, als einem lieb sein kann.
Apples HomePod KI: Wie Siri (fast) alles versteht Wer auf dem HomePod Siri nutzt, fragt sich bestimmt: Warum funktioniert die Spracherkennung hier so viel besser als auf meinem iPhone?
#TGIQF Das WordPress-Quiz Geliebt und ein bisschen gehasst: WordPress ist die Nummer 1 unter den Content-Management-Systemen. Beweisen Sie Ihr WordPress-Wissen im Quiz.
Evan Williams: Mitbegründer verlässt Twitter Der ehemaliger Twitter-CEO Ev Williams verlässt nach 13 Jahren das Unternehmen zum Monatsende und konzentriert sich auf andere Projekte.
Bauvorschlag: 16-Kern-Workstation mit Ryzen Threadripper Pedal to the Metal: Unser Threadripper-PC mit 16 CPU-Kernen, großem Arbeitsspeicher und schneller Solid-State Disk liefert kompromisslose Performance.
Kretschmann wirbt für klimafreundliche Mobilität Das Auto, wie man es kennt, stößt an seine Grenzen, findet der Ministerpräsident. Er sorgt sich um Klima und Umwelt – und um Arbeitsplätze in Baden-Württemberg.
Fischer-Dübel-Chef: "China überholt uns links und rechts" Reformstau bei der Digitalisierung, Elektromobilität, KI oder Industrie 4.0. Fischer blickt mit Sorgen auf die Entwicklung in Deutschland und der Welt.
Anzeige Wo IT-Profis auf Security-Experten treffen Wirksamer Schutz setzt gründliche Information voraus, am besten aus erster Hand. Gelegenheit dazu haben Sie auf der secIT 2019. Hier geht’s zum Programm.
Bahnkonkurrent Flixtrain will mehr Züge fahren lassen Sie sind grün, oft nicht mehr die jüngsten, aber günstig: Züge von Flixtrain werden Reisende bald etwas häufiger sehen, nicht nur in Deutschland.
Smartwatches bis 50 Euro: Was sie können – und was nicht Uhren mit Farbdisplay und Smartphone-Anbindung gibt es ab 15 Euro. Wir erklären, was billige Smartwatches können und was sie von teuren Modellen unterscheidet.
Online-Handel: EU-Kommission macht gegen irreführende Lockvogelangebote mobil Verbraucher erhalten beim Online-Kauf oft ungenaue Informationen über Preise und Rabatte, hat eine EU-weite Kontrolle von 560 E-Commerce-Seiten ergeben.
FDP-Chef Lindner: Upload-Filter und "automatisierte Zensur" stoppen Christian Lindner will Artikel 13 in letzter Minute stoppen, es gebe mildere Wege für den Urheberschutz. Bundesjustizministerin Barley wirft er Doppelmoral vor.
So erkennen Sie, welche Online-Dienste mit Ihren Daten schludern Milliarden geleakter Zugangsdaten zeigen: Wir müssen mehr für den Schutz persönlicher Daten tun. Das eigentliche Problem sind aber die Betreiber von Diensten.
Im Gleichklang: Die Bilder der Woche (KW 8) Sentimental und verträumt: Die Top-Fotos der Woche zeigen emotionale Landschaftsporträts und intime Momente.
Apple schließt angeblich Läden in Ost-Texas – zum Schutz vor Patenttrollen Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme will Apple angeblich verhindern, weiter vor ein als patentfreundlich geltendes Gericht gezerrt zu werden.
Pädophilie-Vorwurf: YouTube reagiert auf Werbeboykott YouTube habe erkannt, dass der Algorithmus für die Videoempfehlung fehlerhaft sei und Maßnahmen ergriffen. Zusätzlich wurde das Personal aufgestockt.
Licht beherrschen: Großer Reflektor-Workshop Das Licht fällt nicht immer so, wie sich das Fotografen wünschen. Die Lösung: Reflektoren! Wie Sie sie richtig einsetzen, zeigt Profi-Fotograf Jeean Alvarez.
Windows Server 2016: Update-Installation braucht Geduld Microsoft hat ein Problem mit Windows Server 2016, Administratoren werden seit der Freigabe des Betriebssystems durch langsame Update-Installationen geplagt.
Samsung Galaxy S10+ im Hands-on: schneller, besser, mehr Das Galaxy S10+ ist das neue Top-Smartphone von Samsung. Unser Hands-on-Test zeigt, ob es die hohen Erwartungen erfüllt. Samsung Galaxy S10: Loch statt Notch, fünf Kameras und drei Versionen Galaxy Fold: Samsungs faltbares Smartphone ab Mai für 2000 Euro erhältlich Galaxy S10 5G: Samsungs erstes 5G-Smartphone
Runter mit den Lärm: Experten fordern striktere Regeln Die WHO empfiehlt deutlich geringere Grenzwerte für Verkehrslärm als sie bislang in in Deutschland gelten. Fachleute fordern Nachbesserungen.
Bidirektionale Ladesäule: Wenn das E-Auto Strom für die Waschmaschine liefert Mitsubishi will als erster Autoproduzent ein fertiges Produkt anbieten, um das Elektroauto in das private Stromnetz einzukoppeln.
data2day 2019: Jetzt mit Vorträgen für die Big-Data-Konferenz bewerben Ab sofort können sich Experten mit Vorträgen und Workshops zu Tools, Methoden und Erfahrungen rund um Big Data, Data Science sowie maschinelles Lernen bewerben.
Codeanalyse: Facebook gibt SPARTA als Open Source frei Hinter dem Akronym verbirgt sich eine Library für die statische Codeanalyse auf Basis abstrakter Interpretation. Sie steht Entwicklern nun quelloffen bereit.
Heimelektronik: Umsatz mit TV-Geräten sackt ab Umsatz in Höhe von 4,1 Milliarden Euro bedeutet Minus von 3,9 Prozent: 70 Prozent der gekauften Geräte sind größer als 45 Zoll, OLEDs sind gefragt
Schweiz: 5G-Mobilfunk startet bereits im März – teilweise Kaum sind in der Schweiz die neuen 5G-Frequenzen versteigert, wird auch schon der erste Teilstart bekannt. Bereits im März soll es losgehen.
Tesla: US-Verbrauchermagazin rät nicht mehr zu Model 3 Das einflussreiche US-Verbrauchermagazin Consumer Reports nimmt das Tesla Model 3 von seiner Liste empfehlenswerter Autos. Die Aktie verliert vier Prozent.
Windows Server 2016: Update-Installation braucht Geduld Microsoft hat ein Problem mit Windows Server 2016, Administratoren werden seit der Freigabe des Betriebssystems durch langsame Update-Installationen geplagt.
Das World Wide Web, vom Urknall aus gesehen Das CERN hat den ersten Browser WorldWideWeb rekonstruiert: So können Nutzer das Internet erleben, wie es für Surfer vor 30 Jahren aussah
Drei neue WLAN-Mesh-Repeater für AVMs Fritzboxen AVM bringt drei neue Repeater auf den Markt: Sie sollen das Mesh-WLAN von Fritzboxen vergrößern. Einer fällt aus dem Rahmen.
Samsung Galaxy S10+ im Hands-on: schneller, besser, mehr Das Galaxy S10+ ist das neue Top-Smartphone von Samsung. Unser Hands-on-Test zeigt, ob es die hohen Erwartungen erfüllt. Samsung Galaxy S10: Loch statt Notch, fünf Kameras und drei Versionen Galaxy Fold: Samsungs faltbares Smartphone ab Mai für 2000 Euro erhältlich Galaxy S10 5G: Samsungs erstes 5G-Smartphone
Gigaset stellt neues Einsteiger-Smartphone vor: Fertigung in Deutschland Das neue Gigaset GS280 kommt mit 5,7 Zoll Display und soll dank 5000-mAh-Akku lange Laufzeiten haben. Gefertigt wird es in Bocholt.
Galaxy Fold: Samsungs faltbares Smartphone ab Mai für 2000 Euro erhältlich Samsung faltbares Smartphone hat einen Namen und einen Preis. Das Galaxy Fold war nun endlich in voller Pracht zu sehen.
Anthem: Bruchpilot auf Sparflamme Einfallslos und langweilig: Die Rollenspielexperten von Bioware erleben mit ihrem Loot-Shooter Anthem eine herbe Bruchlandung.
Im Gleichklang: Die Bilder der Woche (KW 8) Sentimental und verträumt: Die Top-Fotos der Woche zeigen emotionale Landschaftsporträts und intime Momente.
c't zockt LIVE ab 17 Uhr: Apex Legends Mit Apex Legends versucht auch EA, an den Erfolg von Fortnite und Co. anzuknüpfen. Ab 17 Uhr trifft sich das c’t-zockt-Team im Livestream zum Überlebenskampf.
Japanische Raumsonde Hayabusa2 landet auf Asteroiden Ryugu Erleichterung im Kontrollzentrum der japanischen Raumfahrtbehörde: Der Raumsonde Hayabusa2 gelang die Landung auf dem Asteroiden Ryugu.
Zahlen, bitte! 747SP SOFIA - das astronomische fliegende Auge von NASA, DLR und Boeing Das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie (SOFIA) ist in einer Boeing 747SP eingebaut und hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich.
Autonomes Fahren: Bilderkennung für Straßenschilder Mapillary wertet per Computer-Vision-Software Stadtfotos aus und verzeichnet Objekte am Straßenrand in einer Karte. Damit sollen autonome Autos sicherer fahren.
Milliardenstrafe möglich: EU wirft Telefónica Verstoß bei E-Plus-Übernahme vor Die EU-Kommission sieht einen möglichen Verstoß von Telefónica bei der Übernahme von E-Plus. Das könnte richtig teuer werden.
Stille SMS: Bundesverfassungsschutz pingt im Geheimen Das Bundesinnenministerium hält erstmals unter Verschluss, wie oft der Bundesverfassungsschutz die "Stillen SMS" versendet.
EU-Copyright-Reform: Der "Mob" erhebt sein Haupt gegen Upload-Filter Die Initiatoren der Petition gegen die "Zensurmaschine" übergeben Justizministerin Barley knapp 4,8 Millionen Unterschriften und fordern sie zum Widerstand auf.
Bidirektionale Ladesäule: Wenn das E-Auto Strom für die Waschmaschine liefert Mitsubishi will als erster Autoproduzent ein fertiges Produkt anbieten, um das Elektroauto in das private Stromnetz einzukoppeln.
Apple schließt angeblich Läden in Ost-Texas – zum Schutz vor Patenttrollen Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme will Apple angeblich verhindern, weiter vor ein als patentfreundlich geltendes Gericht gezerrt zu werden.
Elektroautos: Neue Regeln treffen Ladesäulenbetreiber Zum 1. April ändert sich das Eichrecht. E-Autofahrer sollen dann genau wissen, was der Strom kostet. Das gibt Probleme für Autohersteller und Säulenbetreiber.
#heiseshow: KI siegt auch in Starcraft 2 – Wie weit sind wir? Lange galt das Echtzeitstrategiespiel Stracraft 2 als Königsdisziplin im Duell Mensch vs. KI. Nun besiegte DeepMind Profis. Was bedeutet das für die Forschung?
c't uplink 26.2: Superphones, KI-Spielchen und Identitätsdiebstahl Heute in c't uplink: Wir suchen nach geklauten Passwörtern, testen Spitzen-Handys und lassen künstliche Intelligenz für uns arbeiten.
#TGIQF – Das Ticker-Quiz: Reisen zum Mars, durch die Luft und durch Großstädte Mars One wird wohl nie Menschen zum Mars schicken. Schwer genug, staufrei durch deutsche Großstädte zu kommen: Das und mehr im News-Quiz.